Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich noch mehr Infos! Es erwarten Sie wertvolle Gratis-Download-Möglichkeiten und kostenlose Mehrwert-Infos rund um das spannende Thema Holzbearbeitung.
Die maximale Bearbeitungsfläche beträgt 479 x 825 mm bei einer Aufspannfläche von 1005 x 574 mm.
Kann auch Metall bearbeitet werden?
Ja – die Maschine wurde mit Nichteisenmetallen getestet und ist für diese freigegeben. Bei Einsatz des richtigen Werkzeuges können gute Vorschubgeschwindigkeiten und Spanabnahmen erreicht werden. Der Einsatz der HF Spindel wird empfohlen!
Wo wird die Maschine gebaut?
Qualität und Präzision aus Österreich – die Maschine wird zu 100% im Werk in Hall in Tirol gebaut.
Was benötige ich zum Start?
CNC Fräse
Steuerungscontroller mit CNC Software
CAD/CAM Programm
Fräsmotor
Fräser
Wo kann ich die Maschine hinstellen?
Die Maschine hat nivellierbare Stellfüße, kann also je nach Untergrund eingestellt werden.
Wird ein Tisch benötigt?
Da speziell bei schnellen Richtungsänderungen Schwingungen auftreten können, wird ein stabiler Tisch bzw. Untergrund empfohlen!
Wie fertige ich Durchfräsungen an?
Um den Maschinentisch nicht zu beschädigen, müssen Durchfräsungen auf einer Opferplatte gemacht werden. Diese Opferplatte wird zwischen Maschinentisch und Werkstück angebracht.
Passen meine Fräser und Spannzangen?
Die HFM Fräsmotoren verwenden OZ16 Spannzangen, die HF Spindel verwendet ER25 Spannzangen. Es können auch Fremdprodukte eingesetzt werden. Fräser passen je nach Schaftdurchmesser in die richtige Spannzange.
Was ist die maximale Bearbeitungshöhe?
Die Maschine hat eine Durchlasshöhe von 160 mm. Der 43 mm Spannhals sitzt 40 mm höher, die Überwurfmutter des HFM 1000 ist ebenfalls auf 160 mm Höhe.
Die maximale Höhe des Werkstücks ist von der Länge des Fräsers abhängig. Beispiel: Bei einem 50 mm langen Fräser kann das Werkstück 110 mm hoch sein.
Die Z-Achse selbst hat einen Verfahrweg von 160 mm – ohne Werkzeug bleibt der Spannhals 40 mm über dem Maschinentisch stehen (Gesamthöhe bis Unterkante Spannhals 200 mm).
Welcher maximale Vorschub ist möglich?
Der maximale Eilgang der Maschine ist 5 m/min (83 mm/s). Je nach Material und Frässtrategie kann auch mit diesem Vorschub gefräst werden.
Welche maximale Tiefenzustellung ist möglich?
Die maximale Zustellung ist von vielen Faktoren abhängig:
Fräserdurchmesser
Vorschubgeschwindigkeit
Querzustellung
Fräsergeometrie
Bearbeiteter Werkstoff
Abhängig davon muss die maximale Tiefenzustellung ermittelt werden.
Download
Erste-Schritte-Anleitung und Konfigurationsdatei herunterladen
Ihre neue Hammer HNC CNC-Portalfräse ist da und Sie wollen so schnell wie möglich loslegen? Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie Ihre HNC montieren, in Betrieb nehmen und einfach konfigurieren.
Ein weiterer Qualitätsbeweis im Praxistest! Mit diesem Jazz Bass Gitarren-Projekt beweist die österreichische Hammer® CNC-Portalfräse für Holzbearbeitung erneut ihre unschlagbare Präzision und Leistungsfähigkeit bei jedem Einsatz.
CNC-Portalfräse Hammer HNC 47.82 für grenzenlose Kreativität. Was war zuerst? Die Idee oder das Werkzeug dazu? Mit der neuen, 100% österreichischen CNC-Portalfräse aus dem Hause Felder Group werden die Ideen jedenfalls nicht lang auf sich warten lassen.
Der Qualitätsbeweis im Praxistest! Mit zwei Projekten aus Modellbau und Architektur beweist die österreichische Hammer CNC-Portalfräse erneut ihre unschlagbare Präzision und Leistungsfähigkeit bei jedem Einsatz.
In diesem Video zeigen wir Ihnen die Hammer HNC aus der technischen Perspektive – stabil, stark, präzise und Made in Austria. Der abschließende Hochleistungs-Praxistest bringt absolute CNC-Präszision auf den Punkt.