Mit der Unterstützung des europäischen Förderprogrammes und der Österreichischen Forschungsförderung realisierte Projekte
CNC fit for future - Gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) entwickelt die Felder Group eine neue Generation von CNC Bearbeitungszentren für die Holzbearbeitung
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuen Generation von CNC Bearbeitungszentren in einem modularen Plattformkonzept, aus dem wahlweise 3/4 oder 5-Achs Konsolen- oder Nestingmaschinen in verschiedenen Baugrößen gebaut werden können. Durch die Modularität sollen die Produktionskosten gegenüber aktuellen Vergleichsmaschinen deutlich werden. Zusätzlich beinhaltet das Projekt eine ausgedehnte Maschinendatenerfassung und Auswertung, die durch Einsatz von künstlicher Intelligenz eine vorbeugende Wartung (Predictive Maintenance) ermöglicht, mit dem Ziel, einen höchstmöglichen Zuverlässigkeitsgrad und damit bestmöglichen Nutzungsgrad zu erreichen.
Gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) entwickelte die Felder Group zusammen mit der TU Wien PCS - Eine Revolution bei Sicherheitssystemen für Formatkreissägen.
Konkret erkennt das weltweit patentierte Sicherheitssystem menschliches Gewebe in der Gefahrenzone und lässt das Sägeblatt wie von Zauberhand in wenigen Millisekunden verschwinden: Es wird schlagartig unter den Tisch versenkt, wenn Gefahr droht. Kein Kontakt, keine Verletzung.
Mit Unterstützung des europäischen Förderprogrammes EFREtop entwickelt die FELDER GROUP aktive Sicherheitslösungen für Holzbearbeitungsmaschinen.
Ziel dieser Entwicklungen ist es, die Verletzungsgefahr bei
manueller Werkstückzuführung durch unbeabsichtigten Kontakt
des Bedieners mit rotierenden Werkzeugen zu verhindern.
Mit Unterstützung des europäischen Förderprogrammes EFREtop entwickelt die FELDER GROUP Industrie 4.0 taugliche Maschinen und Prozesse
Ziel dieser Entwicklung ist es eine Hard- und Softwarelösung zur Steuerung
und Programmierung von CNC Maschinen zu entwickeln, die nahtlos in
vor- und nachgelagerte Prozesse integriert werden kann und sich durch eine
intuitive und einfache Bedienbarkeit und Programmierbarkeit auszeichnet.
Sie haben Fragen?
Gerne kommen wir zu Ihnen und beraten Sie! Gleichzeitig laden wir Sie zu uns ein – besuchen sie eines unserer Ausstellungs- und Servicezentren in Ihrer Nähe, wir freuen uns heute schon darauf, Ihnen unsere Produkte live und im Einsatz zeigen zu dürfen.