CNC-Bearbeitungszentrum profit H300R
Das Multitalent mit XL-Bearbeitungskapazität
Die steigende Nachfrage nach Sonderanfertigungen in der Möbel-, Türen- und Fensterproduktion stellt vor allem kleinere Handwerksbetriebe vor eine große Herausforderung: Verschiedenste Profile müssen flexibel und effizient in mehreren Stärken produziert werden, um gegen große Hersteller am Markt bestehen zu können. Mit einem groß dimensionierten Arbeitsfeld in Y sorgt die profit H300R für nahezu unendliche Bearbeitungsmöglichkeiten in der Platten- und Massivholzbearbeitung. Standard- und Sonderanwendungen können mit dem breiten Leistungsspektrum und den zahlreichen Ausstattungsvarianten flexibel abgedeckt werden. Für eine produktive Arbeitsweise müssen Maschine und Software perfekt harmonieren, zahlreiche Schnittstellen von verschiedenen Anbietern erschweren dieses Zusammenspiel oft. Mit den Alles-aus-einer-Hand-Lösungen von Format4 erhält der Kunde ein perfekt abgestimmtes Komplettpaket für höchste Ansprüche.
Die Produktlinie c-tech bietet speziell abgestimmte Ausstattungsoptionen für die Bearbeitung von Kunststoffen und Composite-Materialien.
Erfahren Sie mehr über die automatische Fertigung von Fenster- und Rahmenbauteilen auf CNC Bearbeitungszentren: Weiterlesen
FORMAT4. Kompromisslose Kompetenz für höchste Ansprüche.
Die Premiummarke der Felder Group erfüllt seit 2001 die höchsten Ansprüche professioneller Anwender. Die maßgeschneiderten High-Performance Lösungen sind kompromisslos innovativ, bieten höchsten Bedienkomfort und absolute Produktivität.
Die wichtigsten Highlights auf einen Blick
… FORMAT4 Premium-Maschinen für Premium-Ansprüche
- Konstante Höchstleistung im industriellen Dauerbetrieb
- Kundenspezifisch optimierte Produktionslösungen
- Massivste Bauweise mit Premium-Komponenten
- Variantenreiche Ausstattungspakete mit High-Tech-Lösungen
- Vollendete Maschinenbaupräzision
- Premium-Bedienkomfort
- Prämiertes Design
- Qualität und Präzision aus Österreich
- Kompromisslose Produktivität
- Perfektes Dienstleistungspaket vor, während und nach dem Kauf
- Automatisierungslösungen
- Vernetzte Werkstatt
- Software und Maschine aus einer Hand
- Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen
Details
Für höchste Ansprüche, alles inkludiert – Werkzeugarchiv, Programmierbereich und Bedienoberfläche an der Maschine mit durchgehender und intuitiver Benutzeroberfläche. F4®Integrate ist eine Format4® Software-Eigenentwicklung. Gemeinsam mit unseren CNC-Kunden aus der Praxis für die Praxis entwickelt, erfüllt F4®Integrate die höchsten Ansprüche in der modernen CNC-Bearbeitung.
Genießen sie den Komfort einer modernen und aufeinander abgestimmten Benutzeroberfläche. Werkzeugarchiv (F4Toolbox), Programmierbereich (CAM-Bereich mit integriertem CAD-Bereich, F4Create) und Bedienoberfläche der Maschine (F4Operate) verpackt in nur einem Fenster, mit einer durchgehenden und intuitiven Benutzeroberfläche.
F4Integrate basiert auf G-Code, so können externe Branchenprogramme leicht angeschlossen und die Übergabe der Programme reibungslos gestaltet werden.
Visuell, schnell und präzise erfolgt die Sauger- und Konsolenpositionierung mit lightPos.
Mehr als 6000 LEDs zeigen ihnen die Saugergröße, -position, -ausrichtung und die Konsolenpostionen millimetergenau an. Durch ein ausgeklügeltes Farbmanagement wird jeder Saugertyp und seine Ausrichtung in definierten Farben dargestellt. RGB-LEDs auf der X-Achse informieren über den Bearbeitungsstatus. LEDs entlang der X- und Y-Achse visualisieren Werstück-Position und -Dimension.
Mit lightPos erfolgt die Werkstückpositionierung im Pendelbetrieb ohne teure Rüstzeiten. Das ist Komfort der Extraklasse. Hier erfahren Sie mehr über lightPos
Hierfür ist die H200 Baureihe mit einer hinteren und mittleren Anschlagreihe ausgestattet. Auf der H300, H350 & H500 Baureihe steht zusätzlich noch optional eine vordere Anschlagreihe zur Verfügung. Die soliden Anschlagzylinder ermöglichen eine flexible Bauteilreferenzierung von kleinen, mittelgroßen und großen Werkstücken am Arbeitsfeld.
Für einen schnellen Zugang bei Bohrerwechseln, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten kann die Haube einfach geöffnet werden.
Das fortschrittliche und intuitive Touch-Screen-Steuerungskonzept garantiert höchsten Bedienkomfort. Die klar strukturierte und selbsterklärende Oberfläche lässt Sie die Maschine einfach bedienen und ermöglicht höchste Produktivität. Die Maschinenfunktionen werden grafisch übersichtlich dargestellt und verschiedene Programme, Setpoints und Befehlseingaben können auf Fingerdruck schnell, einfach und genau gesteuert werden.
Unterschiedlichste Saugerformen garantieren Ihnen das sichere Fixieren jeder nur erdenklichen Werkstückform. Zudem können die Vakuumsauger und Spannmittel in der Anzahl flexibel auf der kompletten Konsole uneingeschränkt eingesetzt werden.
Das Werkstück, die Werkstückauflagen und die Vakuumsauger werden in der Standardkonfiguration im CNC-Board gleichzeitig dargestellt. Damit ist garantiert, dass das Werkstück sicher positioniert wird und es zu keiner Kollision zwischen Werkzeug und Sauger kommt. Die exakte Position der Vakuumsauger auf den Werkstückauflagen wird mittels Laser angezeigt.
Als Erweiterung zu unserer Standardpositionierhilfe steht das lightPos System zur Verfügung.
Neben den Vakuumsaugern können auch Rahmenspanner, für die Bearbeitung von Rahmenbauteilen eingesetzt werden. Im Unterschied zu Vakuumsaugern, erzeugen Rahmenspanner ihre Klemmkraft über Druckluft. So kann eine deutlich höhere Klemmkraft erzielt werden. Die Druckluftanschlüsse befinden sich jeweils an der Konsolenunterseite.
Der Maschinenständer der Profit H300 15.33 ist aus dickwandigen, elektrogeschweißten Formrohren hergestellt.
Durch die wechselnden Farben des innovativen Beleuchtungkonzeptes werden verschiedene Statusmeldungen der Maschine sofort visualisiert. Über den aktuellen Status Ihres profit CNC-Bearbeitungszentrums sind sie sofort informiert.
Einlagehilfen sorgen für einfachstes Auf- und Abspannen von großen oder schweren Werkstücken. Dieser Vorteil ermöglicht es Ihnen, Ihr Bearbeitungszentrum im Einmannbetrieb zu bedienen.
Für Schablonen-Fräsarbeiten steht ein separater Anschluß zur Verfügung. Mittels Schablonen können Sie komplexe Teile, die nicht mehr über Sauger fixierbar sind, zur Bearbeitung ansaugen.
Speziell ausgerichtet auf den Einsatz mit druckluftgesteuerten Rahmenspannsystemen, bietet diese Funktion neue Möglichkeiten und enorme Spannkräfte für die Massivholzbearbeitung. Durch die einzeln deaktivierbaren Konsolen können Abfallteile entnommen werden, ohne die Fixierung des Werkstückes aufzuheben. So bleibt das Werkstück für die weitere Bearbeitung (Innenprofilierung etc.) exakt in Position.
Zusätzlich zu den Werkstückanschlagzylindern stehen Ihnen für die Bearbeitung furnierter Flächen mit Furnierüberstand oder Schichtstoffplatten separate Anschläge zur Verfügung.
profit H300 16.33
X= 3300 mm
Y= 1580 mm
Z= 250 mm (Durchlasshöhe ab Konsolenhöhe)
profit H300 16.53
X= 5300 mm
Y= 1580 mm
Z= 250 mm (Durchlasshöhe ab Konsolenhöhe)
Mit einer Motorleistung von 12 und 15 kW und bis zu 24.000 U/min wird der Fräsmotor über Inverter gesteuert und ist direkt am Trägermodul des Bohrkopfes auf der Z-Achse angebracht. Zwei Linearführungen gewährleisten die hochpräzise vertikale Führung. Der Fräsmotor wird mittels geschliffener Kugelumlaufspindel positioniert. Die Werkzeugspannung HSK F63 erfolgt automatisch. Über Sensoren wird die Spannung des Werkzeuges überprüft und die Sicherheit für den Betrieb bestätigt. Die Werkzeugaufnahme wird pneumatisch gereinigt. Die C-Achse steht als vierte Achse interpolierend (360°) mit Druckluftschnittstelle für Aggregate zur Verfügung.
Das durch die C-Achse gesteuerte Späneleitschild an der Frässpindel erlaubt den uneingeschränkten Einsatz der bestehenden Werkzeuge. Bei einer Kantenbearbeitung des Werkstückes werden die Späne in Richtung Absaugkanal geleitet.
Spänetransportband für Abfallstücke und Restspäne: Zum Abtransport von Reststücken und Spänen aus dem Maschinenständer (rechte Seite). Am Bandende werden diese über eine Separier-Rutsche voneinander getrennt und abgesaugt. Die Reststücke werden in einem Container gesammelt.
Die Absaughaube passt sich vollautomatisch mit 3 Stufen auf die jeweiligen Werkstückhöhe an und reduziert so die Staub- und Geräuschbelastung erheblich.
Durch die automatische Steuerung des Absaugstutzens wechselt die volle Absaugleistung immer zwischen Bohrkopf und Hauptspindel, je nachdem was gerade eingesetzt wird.
Zur Optimierung der Fräsbearbeitung an der Frässpindel montiert. Komfortabel gesteuert mit Magnetventil direkt über die Steuerungssoftware.
Die automatische Längenmesseinheit ermittelt die Werkzeuglänge hundertstel millimetergenau direkt in der Maschine.
Messfehler des Maschinenbedieners sind somit ausgeschlossen.
Der 12-fach Linearwechsler links am Maschinenständer, bietet ebenso die Möglichkeit, bis zu 3 Aggregate einzulagern. Außerdem kann der vorderste Aggregatablageplatz als Pick-up Abholstation für schlecht zugängliche Werkzeugwechselplätze verwendet werden.
Eine optionale Abdeckung schützt die hochpräzisen HSK-Werkzeugaufnahmen zudem optimal vor Staub und Spänen.
Wechselplatz für 4 Fräswerkzeuge oder Aggregate, am Fahrportal montiert. Sorgt für schnellsten Wechsel auch während des Pendelbetriebes.
Der Tellerwechsler mit 18 Werkzeugpositionen ist am Fahrportal hinten montiert und fährt so mit dem Fahrportal in X mit. Die Werkzeug-Rüstzeiten werden mit dem Einsatz des 18-fach-Tellerwechslers so gering wie möglich gehalten.
Die Werkzeugwechsler mit 12 Werkzeugpositionen erweiterten die Produktivität und schaffen mehr Platz für zusätzliche Werkzeuge an der Maschine.
Das Fett wird kontrolliert an die Führungswägen der X-, Y- und Z-Achse sowie an die Kugelumlaufspindeln in Y und Z gefördert. Der Schmiervorgang wird zeitgesteuert vollautomatisch ausgeführt.
Führungssystem X-Achse: Die Lagerung erfolgt über gekapselte, auf gehärteten und geschliffenen Linearführungen laufende Kugelumlaufbacken. Die X-Achse wird über ein bombiertes Zahnstangen-Ritzelgetriebe positioniert.
Führungssystem Y- und Z-Achse: Die Lagerung erfolgt über gekapselte, auf gehärteten und geschliffenen Linearführungen laufende Kugelumlaufbacken. Die Y- und Z-Achsen werden durch eine geschliffene Kugelumlaufspindel positioniert.
Der horizontale Fräsmotor verfügt über eine ER25-Spannzange auf der rechten sowie über eine ER32-Spannzange mit integrierter Absaugeinheit für perfekte Absaugergebnisse während der Schlosskastenbearbeitung auf der linken Seite. Die stufenlose Drehzahl bis 18000 U/min und die pneumatische Schwenkung von 0°–7° (ideal für die Türbandbearbeitung) ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten.
Befindet sich die Haube in Parkposition, ist das komplette Arbeitsfeld frei zugänglich. Der Maschinenbediener hat dadurch keinerlei Einschränkungen während der Werkstückpositionierung.
Um unseren Kunden unterschiedliche Vorteile (Bedienkomfort, Produktivität, Platzbedarf, ...) bieten zu können, ist die Maschine in mehreren Sicherheitskonzepten verfügbar:
- Lichtschranken
- Trittmatten
- Bumper
Werkzeugwechsler und Schaltschrank sind unterhalb der Nullebene des Arbeitsfeldes angeordnet. So können überlange Bauteile flexibel in zwei Schritten aufgespannt und abgearbeitet werden.
Durch das 2-Kreis-Vakuummanagement auf unseren Konsolen werden die Spannmittel noch vor der Werkstückpositionierung fixiert. Ein Verschieben der Vakuumsauger ist somit nicht mehr möglich und die Prozesssicherheit wird erheblich erhöht.
Unsere Maschinen werden mit Vakuumsaugern mit einer Höhe von 100 mm ausgestattet. Durch den erhöhten Abstand zwischen Konsole und Werkstück, ist die Einschränkung bei der Bearbeitung auf der Bauteilunterseite deutlich minimiert, sowie auch beim Einsatz von Aggregaten in den Seitenflächen.
An der Maschinenvorderseite ist entlang der kompletten Arbeitsfeldlänge eine Fußschaltleiste im Ständer integriert. Ein Suchen oder Verschieben des Fußpedals während der Werkstückpositionierung ist dadurch ausgeschlossen. Die schlichte Konstruktion integriert sich in das schlüssige Design der Maschine.
Egal ob reiner Korpusbauer oder Allrounder, entscheiden Sie selbst, welche Bohrkopfkonfiguration die Richtige ist. Wahlweise nur vertikale Bohrspindeln oder Spindeln mit Nutsägen für vertikale und horizontale Bearbeitungen. Motor über Inverter gesteuert bis 7.500 U/min.
Kundendienst & Wartung
Sie haben Fragen?
Showrooms
FELDER GROUP Italia S.r.l. Details
Förche 10
39040 Natz/Sciaves (BZ)
Tel.: 0472 832628
Fax: 0472 802301
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Orari di apertura: dal lunedì al venerdì h 9-12 e h 13-17
FELDER GROUP Rovato Details
Via Padania 44
25038 Rovato
Tel.: 030 764 00 41
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00, 13.00 – 1800 Samstags nach Vereinbarung Orari di apertura: Dal Lunedì al Venerdì dalle 8:00 alle 12:00 e dalle 13:00 alle 18:00 Il sabato su appuntamento
Spett. le Bausola S.r.l. Details
Corso Gen. Volpini 103
14057 Isola d'Asti
Tel.: 0141 958195
Fax: 0141 958922
Cuomo Vincenzo Maccine lavorazione legno Details
Via Casone 133A
80045 Pompei
Tel.: 081 8633459
Tel. 339 75 38 541
Spett. le Franco Passarini snc Details
Via del Sagittario, 1/4
40037 Pontecchio d.S.Marconi
Tel.: 051 845167
Fax: 051 846677
FEMETEC S.R.L.S. Details
VIA DEL MARE, 89
I 00071 POMEZIA
Tel.: +39348 3300983
Fax: +39 06 93162352
Stelux snc Details
Via 1°Maggio 17/c
23035 Sondalo SO
Tel.: 0342 802400
Fax: 0342 800098
Anichini Macchine S.r.l. Details
Via Friuli, 10 Zona Industriale Gello
56025 Pontedera (PI)
Tel.: 0587 292848
Fax: 0587 291094
RIBONI SEGATRICI SRL - seghe per alluminio Details
Via Niccolò Copernico 56
20090 Trezzano sul Naviglio (MI)
Tel.: 0248841782